Das vergangene Wochenende war angefüllt von schönen Erlebnissen und verschiedensten Ausflügen.
Die Wetterleute sprachen von herrlichem Sonnenschein, daher beschlossen wir als erstes zur Krokusblüte nach Husum zu fahren. Dort blühen im Schlosspark jedes Jahr Millionen von wilden Krokussen. Damit meine ich, die werden nicht jedes Jahr extra für die Touristen gepflanzt, nein, das anpflanzen geschah bereits vor langer langer Zeit, als die Welt noch aus Märchen bestand und Prinzen sich eine Safranzucht wünschten.
Trotz des vielsagenden Schildes
waren dennoch viel zu viele Blüten zertrampelt. Auch die Wetterheinis hatten unrecht. Husum war wohl der einzige Ort, an dem man nicht von blauem Himmel umgeben war. Das hatte zur Folge, dass die heilgebliebenen Krokusse ebenfalls nicht ihre volle Pracht präsentierten. Schade eigentlich. Ich hatte mich so sehr auf träumerische Fotos gefreut!
Außer den Krokusblüten konnte man auch den Kunsthandwerksmarkt vor dem Schloss beäugen.
In Kiel gab es wieder die Messe zu Klima und Umwelt. Ich finde es jedesmal schön. Es kostet keinen Eintritt und für Kinder gibt es jede Menge Bastelaktionen zum Thema Nachhaltigkeit und Recycling.
Wir berechneten dort unseren ökologischen Fußabdruck, informierten uns über Flugwindkraftwerke und erfragten sämtliche technische Details der ausgestellten Elektrofahrzeuge. Während dessen bastelte Sohnemann ein Portmonaie aus einem Tetra Pack Orangensaft, sowie ein Solarbetriebenes Karussel.
Natürlich ließen wir auch den Parcour der Verkehrswacht nicht aus.
Da die Sonne sich so viel Mühe gab, die Wolken fern zu halten, fuhren wir direkt weiter zum Leuchtturm nach Bülk. Erklommen dort alle 98 Stufen und hatten dann einen herrlichen Ausblick!
Schön, von der Sonne wachgekitzelt zu werden! Winterträgheit adé!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen