Dienstag, 15. November 2011

Gedanken

Wenn ich meinem Sohn beim rumalbern beobachte, wie er ausgelassen tobt und lacht und vor Aufregung ganz rote Bäckchen hat, dann habe ich inneren Frieden.
Wenn mein Sohn mir widerspricht und mich eines Besseren belehrt, dann bin ich nicht ärgerlich, sondern stolz. Stolz darauf, dass er gern frei seine Meinung äußert und genug Selbstbewusstsein hat, dabei standhaft zu bleiben. Ich freue mich, dass er keine Angst haben  muss, vor den Folgen eines Widerspruches gegen seine Mutter.


Wenn jemand versucht ihn zu Körperkontakt zu zwingen, dann bin ich erleichtert darüber, dass er den Unterschied zwischen „mein Körper“ und „dein Körper“ kennt und in der Lage ist sich abzugrenzen und seinen Intimstbeireich zur erwehren und zu schützen, denn niemand hat Rechte am Körper eines Anderen.

 
Wenn ich höre, welch lustige Quatschwörter er erfindet, oder auf Welche Art er sich die Zusammenhänge des Alltags erklärt, dann belehre ich ihn nicht eines Besseren, sondern freue mich, dass er selbst denkend und staunend eine Welt voller Wunder entdeckt.
Wenn ich bemerke, wie selbstverständlich mein Sohn „bitte“ und „danke“ in seinem Wortschatz pflegt, dann freue ich mich, dass er dies nicht durch Zwänge, Einforderungen oder Belehrungen erlernt hat. Sondern aus freiem Willen.
Wenn mein Sohn weint, dann bin ich ebenso tief berührt. Ich tröste ihn und bin gleichzeitig zufrieden damit, dass er seine Gefühle wahrnimmt und deutlich zeigt.


Eine Kinderseele sollte ohne in seiner Freiheit und Möglichkeit beschnitten zu werden, fliegen können, durch Phantasiewelten, Traumschlösser, Zauberstaub und eine bestaunenswerte Welt entdecken dürfen. Die Liste der Dinge, die Narben verursachen ist zu lang; Liebesentzug, Ermahnungen, Zurechtweisungen, Zwänge, Erpressungen, Strafen.

Ich bin glücklich, dass er genauso ist wie er ist, frei, selbstbewusst, vertrauensvoll, wild und voller Möglichkeiten. Ich brauche kein gehorsames gebrochenes Äffchen zum vorführen. Er ist nicht ändernswert, sondern einfach nur über alle Maßen liebenswert.


2 Kommentare: