Freitag, 24. Juni 2011

Autsch...


Mein Rücken tut furchtbar weh. Ich schneide bei jeder Bewegung die merkwürdigsten Grimassen und kann nichtmal tief durchatmen, ohne diesen stechenden Schmerz. Mein Sohn sagt schon Sachen zu mir, wie:" ich bin ja bei dir." und: " Mama, du darfst jetzt nicht mehr älter werden, sonst stirbst du!" Jaaa, die Wehwehchen machen sich nun langsam bemerkbar. Puh, ich hoffe, ich habe mich nur verlegen und es wird bald besser!
 

Eigentlich wollte ich von meinen ersten 2,5h Selbststudium berichten. Ich rechnete ja stark damit, dass die Lernhefte so trocken und schnarchig geschrieben sind, dass ich während des Lesens in Tagträume abdrifte. Aber es  ging alles gut. An einem normalen Arbeitstag mit anschließendem Haushalts-Huschti-Puschti, schaffe ich es  2,5 h am Stück, einigermaßen bei der Sache zu bleiben. Das Konzentrationsproblem ist nicht weiter tragisch, weil ich da sowieso an meine zeitlichen Grenzen stoße. Die Texte sind - zumindest die ersten drei Lektionen (jaaa soviel hab ich schon geschafft) - gut verständlich und werden durch Aufgaben aufgelockert. Davon gitb es Frageaufgaben und Übungsaufgaben. Für beides findet man am Ende des Heftes die Lösungen. Das finde ich wirklich super! Die Aufgaben helfen mir zu sehen, ob ich das eben beschriebene überhaupt verstanden habe und machen das Ganze etwas aktiver.
Meine erste Lerneinheit hat mir sogar Spaß gemacht!


Heute Nachmittag begann ich zudem mit den Recherchen zu meinem Projekt ID. Weil ich nicht allzu konzentriert bei der Sache sein konnte, begann ich mit der Händler - Recherche. In dem Bereich verschaffe ich mir einen groben Überblick und mache mir Notizen zu Versandkosten, Angebot und Preisen. Wenn ich die Händlerliste komplett habe, schaue  ich, wo Mengenrabatte, oder sogar Gewerberabatte möglich sind und sortiere diese dann nach Preisen und Angeboten. 
Der Lütte schaute derweil "Briefe von Felix". Ich persönlich fand die Geschichten nicht sooo toll. Bin halt verwöhnt von "Ronja Räubertochter" und "Momo". Das waren und sind immernoch meine Lieblingsgeschichten, auch wenn deren Schreibstil nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Aber der Lütte ist ja erst 4 und von daher war der Film nicht nur altersgerecht, ich konnte zudem auch neben ihm sitzend im Netz stöbern. Schön fand ich, dass er schon nach der ersten Episode (der "Film" bestand aus vielen kurzen Einzelfilmen) klar erkannte und auch laut äußerte, dass der Haase immer mutig ist und immer anderen hilft. Meiner Meinung nach hätte er ab da gar nicht mehr weiter schauen brauchen, schließlich hat er die Kernaussage ja verstanden! ;-)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen