So, vor dem Frühstück war ich mal eben kurz joggen, um den Kopf frei zu bekommen.
Bloß gut, denn inzwischen ist das Wetter alles andere als freundlich und der Himmel sieht nun nicht mehr so aus:
Habe mich inzwischen bezüglich des Ferstudiums umgeschaut. Wichtig ist natürlich, dass man schon bevor man sich umschaut genau weiß, welche Kriterien es zu beachten gilt. In meinem Fall habe ich mich gedanklich schon seit Wochen mit dem Thema auseinander gesetzt. Ein realer Kurs über die IHK kommt für mich nicht in Frage, da die meisten Kurse erfordern dass man mindestens zu Blockzeiten (sprich ein bis zwei Wochen) tagsüber dort ist. Dies funktioniert nicht, da ich arbeite. Doch selbst wenn die Kurse in den Abendstunden liegen, wird es schwierig pünktlich zu erscheinen, da wir keinen richtigen Babysitter haben und mein Mann öfter kurzfristige Termine hat, die sich nicht verschieben lassen.
Ich wurde auch gefragt, warum ich nicht so etwas wie Betriebswirtschaft "studiere". Nun da wäre für mich nur ein Kurs möglich (Betriebswirt des Handwerks für Unternehmerfrauen bei der IHK) und der kommt absolut nicht in Frage. Einfach auf Grund der Gestaltung meiner Persönlichkeit: ich hätte schlichtweg keine Lust den ganzen Tag Entscheidungen zu treffen (beim Führen eines Unternehmensbereiches), und dann Nachts darüber nachzudenken, ob die richtig sind. Denn das würde ich. Ich bin eine Zweiflerin, ich hinterfrage alles. Jeder Gedankengang wird bis ins kleinste Atom zerlegt, jedoch ohne Resultat.
![]() |
alte Frankiermaschine |
Somit bleibt wirklich nur ein Fernlehrgang um mein Wissen zu erweitern.
Eine interessante Seite für Grundinformationen ist: www.zfu.de dort sind viele Info´s zusammengefasst und man bekommt auch schon eine Aufstellung von Fernuniversitäten und deren Besonderheiten.
Ich bin nun bei meiner Recherche auf drei der bekanntesten Anbieter gestoßen: Fernuni Hagen (die lass ich mal außen vor, da dort nur wenige Lehrgänge angeboten werden und keiner der auf meine Kriterien passt),
SGD und ILS.
bietet Buchführung und Bilanzierung
als Studiendauer sind 12 Monate angegeben
4 Wochen kostenlos testen
Preis 132,- EUR monatlich (gesamt 1584,-EUR)
geeignet für Einsteiger ohne besondere Kfm. Grundkenntnisse
bietet Buchhalter
Studiendauer 15 Monate mit der Option auf kostenlose Verlängerung um 12 Monate
4 Wochen kostenlos testen
Preis 139,- EUR (2085,-EUR)
geeignet für Personen mit kfm. Kenntnissen zur Vertiefung und Weiterqualifizierung
Bonus: Gratis Software Lexware Buchhalter
Der Lehrgang bei der ILS ist zwar teurer und dauert länger, erscheint mir aber umfangreicher. Somit habe ich mich dafür entschieden. Werde also erstmal 4 Wochen testen. Anmeldung erfolgt dann in der nächsten Woche.
Nun gehts zum Leuchtturmfest! Dort soll ein Jahrmarkt aufgebaut sein und ein Trödelmarkt! Also schön zum schlendern und entspannen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen